Das Netzwerk Energieberatung Steiermark
Die Unterschiede in der Qualität bei der Durchführung von Energieberatungen und der Erstellung von Energieausweisen sind leider erheblich. Vor allem für Endkunden ist es schwierig, eine(n) unabhängige(n) und kompetente(n) Energieberater(in) zu finden.
Zwar ist die Auswahl an EnergieberaterInnen sehr
groß, oft sind diese aber nur auf ein Fachgebiet spezialisiert und daher nicht ausreichend für eine umfassende Beratung geschult.
Das Netzwerk
Energieberatung Steiermark will eine klare Orientierungshilfe bieten
und die
Qualität der Energieberatungen steigern!
Alle in das Netzwerk aufgenommenen
BeraterInnen sind
entsprechend ausgebildet und unterziehen sich einer vorgegebenen
Qualitätskontrolle. Durch regelmäßige Weiterbildung und Information
sind sie über alle energierelevanten Themen auf dem aktuellen
Wissensstand.
 |
Qualität
Um die Qualität der Energieberatungen und der Ausstellung von Energieausweisen anzuheben und zu sichern, erklären sich alle Mitglieder mit den
einheitlichen Qualitätsrichtlinien im Netzwerk einverstanden. Im Gegenzug bietet das Netzwerk Erfahrungsaustausch, Weiterbildung, aktuelle Informationen sowie die Unterstützung und Bewerbung seiner Mitglieder an.
|
 |
Ausbildung & Weiterbildung
Die Aus- und Weiterbildung für die BeraterInnen erfolgt nach den Richtlinien der ARGE EBA
(Arbeitsgemeinschaft EnergieberaterInnen-Ausbildung) der
österreichischen Bundesländer. In der Steiermark wurde diese
Ausbildung erst kürzlich in Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark
deutlich erweitert und verbessert. |
Nähere Informationen zur Aufnahme in das Netzwerk Energieberatung finden Sie auf unserem
Infoblatt >>>
KONTAKT >>>
|